Premiere: Vodafone startet ab dem 11. März mit der eSIM Vermarktung
Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat in seiner aktuellen Pressemitteilung vom 18. Februar 2016 verkündet, dass die eSIM Karte (embedded SIM) ab dem 11. März 2016 von Vodafone vermarktet wird. Das erste Mobilfunkgerät, das dann eSIM-fähig sein wird, ist die Smart-Watch Gear S2 classic 3G von Samsung. Kunden können sich demnächst in rund 60 ausgewählte Vodafone Shops über die Smart-Watch Gear 2 beraten und erkundigen.
Youtube-Video: Smart-Watch Gear S2 classic 3G Vorschau
Der Vorteil bei eSIM-fähigen Geräten wird in Zukunft sein, dass die Geräte ständig über das Mobilfunknetz in Verbindung bleiben. Das trifft vor allem auf Fitness-Tracker, Daten-Brillen oder Smart-Watches zu, die keinen herkommlichen SIM Karten Slot haben. Wenn Kunden sich für die Samsung Gear S2 classic mit Vodafone eSIM entscheiden sollten, wird auch eine eSIM Aktivierungscode-Karte neben dem ursprünglichen PIN / PUK Verfahren der SIM Karte im Paket enthalten sein.
„Die eSIM ist ein weiterer wichtiger Schritt in die digitale Zukunft. Sie wird zum Schlüssel für das Internet der Dinge. Hersteller werden noch mehr Geräte und Maschinen noch einfacher miteinander vernetzen. Telekommunikationsanbietern eröffnen sich völlig neue Vermarktungschancen. Und Mobilfunkkunden bietet die eSIM künftig noch mehr Komfort beim Umgang mit zahlreichen Geräten“, so der Vodafone Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter.
Samsung Gear S2 classic 3G mit Vodafone Red+ Allnet
In Großstädten wie Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln, München, Düsseldorf und Dortmund wird die Vodafone esIM Vermarktung anlaufen. In Summe werden das ca. 60 Vodafone-Shops sein. Neben dem Angebot der Smart-Watch, erhalten Kunden dann auch eine Red+ Allnet Zusatzkarte für 20 Euro/Monat (Reduzierung um 5 €). Die Samsung Gear S2 classic 3G Smartwatch nutzt in diesem Tarif dann den Internetzugang der Vodafone Red Karte. Eine eigene Handyrufnummer für Telefonie-Gespräche wird es auch geben, mit der kostenlos in alle dt. Netze telefoniert werden kann.